Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Software "Superprompt"

Anbieter:

Geschäftsführer

c/o Geschäftsadresse

Geschäftsstraße

Geschäftsstadt

Geltungsbereich: Diese AGB gelten für alle Verträge über die Lizenzierung und Nutzung der Software "Superprompt"

1. GELTUNGSBEREICH UND VERTRAGSGEGENSTAND

1.1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Geschäftsführer (nachfolgend "Anbieter") und dem Lizenznehmer über die Bereitstellung und Nutzung der Software "Superprompt".

1.2 Software-Beschreibung

"Superprompt" ist eine Software zur Vereinfachung und Standardisierung der Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Sie besteht aus:

  • Einem Web-Editor zum Erstellen interaktiver Prompt-Vorlagen
  • Einer Chrome-Erweiterung zur direkten Integration in ChatGPT, Claude, Perplexity und Gemini

1.3 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Unterzeichnung des Software-Lizenzvertrags oder durch die erste Nutzung der Software nach erfolgter Zahlung zustande.

2. LIZENZ UND NUTZUNGSRECHTE

2.1 Lizenzgewährung

Der Anbieter gewährt eine zeitlich befristete, nicht-exklusive, nicht-übertragbare Lizenz zur internen Nutzung der Software. Laufzeit und Konditionen werden individuell vereinbart.

2.2 Nutzungsumfang

  • Anzahl der Nutzerkonten wird individuell vereinbart
  • Ausschließlich interne Verwendung für Geschäftszwecke
  • Nutzung entsprechend der vertraglichen Vereinbarung

2.3 Nutzungsbeschränkungen

Verboten sind:

  • Kopieren, Vertreiben, Unterlizenzieren oder Weiterverkauf
  • Technische Rückanalyse oder Dekompilierung
  • Entfernung von Urheberrechtsvermerken
  • Kommerzielle Weitergabe an Dritte
  • Externe Dienstleistungserbringung mit der Software

3. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

3.1 Lizenzgebühren

  • Lizenzgebühren werden individuell nach Nutzungsumfang vereinbart
  • Zahlungsfrist: 14 Tage nach Rechnungsstellung
  • Alle Zahlungen sind unwiderruflich und nicht erstattungsfähig

3.2 Zusätzliche Leistungen

Erweiterte Unterstützung, individuelle Anpassungen oder Schulungen werden separat bepreist.

4. EIGENTUMSRECHTE

4.1 Rechte des Anbieters

  • Alle Rechte am Quellcode und der Software-Architektur verbleiben beim Anbieter
  • Der Lizenznehmer erwirbt ausschließlich Nutzungsrechte

4.2 Rechte des Lizenznehmers

  • Eigentum an mittels der Software erstellten Inhalten
  • Recht auf vollständige Löschung der eigenen Daten

4.3 Vertraulichkeit

Der Lizenznehmer verpflichtet sich zur Geheimhaltung vertraulicher Informationen über die Software-Architektur.

5. GEWÄHRLEISTUNG UND SUPPORT

5.1 Gewährleistung

Die Software funktioniert im Wesentlichen entsprechend der bereitgestellten Dokumentation. Geringfügige Abweichungen begründen keine Gewährleistungsansprüche.

5.2 Kostenlose Fehlerbehebung

Technische Fehler werden innerhalb der Lizenzlaufzeit kostenfrei behoben, sofern sie ordnungsgemäß gemeldet werden.

5.3 Startunterstützung

Kostenlose technische Unterstützung bei Standard-Anfragen innerhalb der ersten 3 Monate nach Lizenzgewährung.

5.4 Reaktionszeiten

Standard-Anfragen werden innerhalb von 48 Stunden bearbeitet.

6. HAFTUNG UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

6.1 Haftungsbegrenzung

Die Haftung des Anbieters ist auf die Höhe der gezahlten Lizenzgebühr begrenzt.

6.2 Haftungsausschluss

Ausgeschlossen ist die Haftung für:

  • Indirekte Schäden und Folgeschäden
  • Entgangene Gewinne
  • Datenverluste durch Bedienfehler
  • Schäden bei unsachgemäßer Verwendung

6.3 Ausnahmen

Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Stand: September 2025

Version: 1.0

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: kontakt@firma.de

Telefon: Geschäftsnummer